Die Geschichte hinter dem Lilo Lernturm
Wenn aus einer Idee eine Freundschaft wird – und aus einer Freundschaft eine Firma.
Thomas Kallenborn ist Schlossermeister, leidenschaftlicher Tüftler – und Papa einer kleinen Tochter namens Lilo. Als sie anfängt, neugierig in der Küche mithelfen zu wollen, sucht Thomas nach einer Möglichkeit, sie sicher auf Augenhöhe dabeisein zu lassen. Der Markt gibt nichts her, was ihn überzeugt – also beginnt er, selbst zu tüfteln.
Was als spontane Idee beginnt, wird schnell zu einem Herzensprojekt. Über Jahre hinweg baut, optimiert und testet Thomas – immer mit einem Ziel vor Augen: ein sicherer, stabiler, praktischer Lernturm, der sich platzsparend zusammenklappen lässt. Kein unnötiger Schnickschnack, sondern echte Alltagstauglichkeit. Lilo ist dabei seine größte Inspiration – und seine ehrlichste Testerin. So entsteht Schritt für Schritt der Lilo Lernturm – benannt nach dem kleinen Menschen, für den alles begann.
Einige Zeit später lernt Thomas auf einer Baustelle Tobias Herbrich kennen – Zimmerermeister, ebenfalls glücklich verheiratet und Vater eines kleinen Sohnes. Vom ersten Gespräch an ist klar: Die Chemie stimmt. Es wird schnell persönlich, familiär – und aus Kollegen werden Freunde.
Im Laufe vieler gemeinsamer Gespräche stellt Thomas schließlich auch seine Erfindung vor. Tobias ist sofort begeistert. Die Idee überzeugt – und die letzten kleinen Details, an denen noch gefeilt wird, besprechen die beiden nun gemeinsam. Es wird geschraubt, angepasst, weitergedacht. Aus der Begeisterung wächst ein gemeinsamer Plan: Wir machen das zusammen.
So entsteht die Thoto UG – gegründet aus einer Freundschaft, getragen von Handwerk, Herzblut und dem Wunsch, Produkte zu schaffen, die Familien im Alltag wirklich weiterhelfen. Der Lilo Lernturm ist unser Anfang – aber bei Weitem nicht unser Ende.
Heute tüfteln wir weiter – mit Leidenschaft, handwerklichem Können und mittlerweile vier kleinen Produkttestern in unserem Leben. Und mit dem festen Glauben daran, dass gute Ideen oft in der Küche beginnen. Am besten auf Augenhöhe.